Allerödzeit

Allerödzeit
Ạllerödzeit
 
[nach dem dänischen Ort Allerød, Seeland], späteiszeitlicher Zeitabschnitt (Holozän, Übersicht), in Mitteleuropa durch eine geringe Erwärmung des Klimas sowie Birken- und Kiefernwälder gekennzeichnet. In der Allerödzeit fand die letzte Aktivität des Eifelvulkanismus statt (der Laacher-See-Bimstuff bildet einen Leithorizont, der in einem Umkreis von mehr als 500 km nachweisbar ist). In Nordeurasien sowie in Nord- und Südamerika entspricht der Allerödzeit ein markanter klima- und siedlungsgeschichtlicher Horizont, der etwa auf die Zeit von 10 000 bis 8 800 v. Chr. datiert wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Altsteinzeit: Am Anfang war das Feuer —   Die menschliche Geschichte folgt den Grundsätzen der Evolution; Auswahl (Selektion) und Anpassung bestimmen ihren Ablauf, durch Selektionsmechanismen sich ergebende Vorteile sind dabei ein entscheidendes Kriterium. Beim Menschen traten… …   Universal-Lexikon

  • Alluvium — System Serie Stufe ≈ Alter (mya) Quartär Holozän Holozän 0,0117–0 Pleistozän Oberes Pleistozän 0,126–0,0117 …   Deutsch Wikipedia

  • Boreal (Geologie) — System Serie Stufe ≈ Alter (mya) Quartär Holozän Holozän 0,0117–0 Pleistozän Oberes Pleistozän 0,126–0,0117 …   Deutsch Wikipedia

  • Holozän — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Geowissenschaften eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geowissenschaften zu steigern. Bitte hilf mit, die Mängel zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Nacheiszeit — System Serie Stufe ≈ Alter (mya) Quartär Holozän Holozän 0,0117–0 Pleistozän Oberes Pleistozän 0,126–0,0117 …   Deutsch Wikipedia

  • Neo-Warmzeit — System Serie Stufe ≈ Alter (mya) Quartär Holozän Holozän 0,0117–0 Pleistozän Oberes Pleistozän 0,126–0,0117 …   Deutsch Wikipedia

  • Postglazial — System Serie Stufe ≈ Alter (mya) Quartär Holozän Holozän 0,0117–0 Pleistozän Oberes Pleistozän 0,126–0,0117 …   Deutsch Wikipedia

  • Altsteinzeit — Paläolithikum * * * Ạlt|stein|zeit 〈f. 20; unz.〉 älteste Stufe menschl. Kulturentwicklung, vom ersten Auftreten des Menschen am Ende des Tertiärs bis zum Ende der Eiszeit; Sy Paläolithikum * * * Ạlt|stein|zeit, die: älteste Epoche der… …   Universal-Lexikon

  • Mittelsteinzeit — Mesolithikum (fachsprachlich) * * * Mịt|tel|stein|zeit 〈f. 20; unz.〉 Übergangszeit von der Alt zur Jungsteinzeit; Sy Mesolithikum, Epipaläolithikum * * * Mittelsteinzeit,   Mesolithikum, älteste und von tiefgreifenden Klima und… …   Universal-Lexikon

  • Lyngbykultur —   [ løȖbyː ], nach dem Fundort Nørre Lyngby (Nordjütland) benannte Kulturgruppe der ausgehenden Altsteinzeit im westlichen Ostseegebiet (9. Jahrtausend v. Chr.). Sie umfasst die Hinterlassenschaft von Rentierjägern, die dem zurückweichenden… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”